Günstigster Telefonanbieter
direkt zum PreisvergleichDer günstigste Telefonanbieter 2023 - die besten Anbieter im Test

Als günstigster Telefonanbieter gilt für viele Verbraucher 1&1. Der Anbieter offeriert preiswerte Telefonanschlüsse mit Internetzugang im Paket. Anbieter, die lediglich Festnetzanschlüsse offerieren, gelten durchaus als günstigster Telefonanbieter. Die Berechnungsart wie Minutenabrechnungen ist seltener; die Festnetz-Flatrate wird von den Providern angeboten. Reine Telefon-Angebote:
Anbieter | Angebotsbezeichnung | Monatliche Gebühr | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|
![]() Tele2 |
Fon Komfort | 19,11 Euro | 24 Monate |
![]() Unitymedia |
1play Telefon Flat | 21,24 Euro | 12 Monate |
![]() Unitymedia |
1play Telefon Flat Plus | 26,23 Euro | 12 Monate |
Telekom bietet außer dem Festnetzanschluss auch den Internetzugang im Paket an:
Anbieter | Angebotsbezeichnung | Monatliche Gebühr | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|
![]() Telekom |
Call Comfort Standard | 21,86 Euro | 12 Monate |
![]() Telekom |
Call Comfort Universal | 40,86 Euro | 12 Monate |
Der Tarif Call Comfort Universal beinhaltet den komfortablen ISDN-Anschluss.
Inhaltsverzeichnis
- Einzelheiten – günstigster Telefonanbieter
- Große Provider als günstigster Telefonanbieter
- Vodafone Giga Zuhause
- Worauf muss der Kunde achten
- Spezielle Tarife für Senioren
- Günstigster Telefonanbieter ist für jeden Verbraucher ein anderer
- Günstigster Telefonanbieter
- Günstigster Telefonanbieter kann der Kunde wählen
- Fazit:
Einzelheiten – günstigster Telefonanbieter

Die Einzelheiten der günstigen Tarife bestehen aus:
- der niedrigen Grundgebühr,
- der genauen Minutenabrechnung,
- der Telefon-Flatrate. Für Auslandsgespräche können spezielle Flatrates gebucht werden.
- Der Kundenservice ist meist sehr gut in diesem Bereich.
Tele 2 als günstigster Telefonanbieter wird den Kunden empfohlen, die wirklich ausschließlich telefonieren ohne Internetzugang und ISDN. Allerdings ist Tele 2 nur in NRW, Baden-Württemberg und Hessen verfügbar. Tarife von Tele 2:
- Der Basistarif beinhaltet das billige Telefonieren ins deutsche Festnetz, die monatliche Gebühr beträgt 12,95 Euro.
- Die Variante Komfort bietet die Flatrate ins deutsche Festnetz an, die monatliche Gebühr wird mit 19,95 Euro gerechnet.
- Der Rumdum-Sorglos-Tarif mit dem Zusatz Komfort XL wird mit 24,95 Euro gewertet, inklusive der Flatrate im Mobilfunknetz.
Die Höhe der Grundgebühr ist unter anderem mit ausschlaggebend, ob der Provider als billiger Telefonanbieter zu bewerten ist. Die Kombipakete sind für viele Kunden der Renner, jedoch gibt es auch in dieser Sparte Nachteile:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Der billigste Telefonanbieter ist für jeden Konsumenten ein anderer Provider. Grundsätzlich ist die niedrige Grundgebühr ein signifikanter Faktor, der für die Wahl „günstigster Telefonanbieter“ ausschlaggebend ist.
Große Provider als günstigster Telefonanbieter

Vodafone bietet unter anderem Festnetz ohne Internet an; die Gebühr beträgt 12,99 Euro. Demnach ist Vodafone günstigster Telefonanbieter für den Wenignutzer. Die Telekom kann als günstigster Telefonanbieter nur mit einem reinen Festnetz-Vertrag bezeichnet werden. 19,95 Euro monatliche Gebühr fallen an für den Festnetzanschluss, der jedoch auf Minutenbasis abgerechnet wird. Wer den Vertrag mit Laufzeit bucht, bekommt monatlich 240 Gesprächsminuten gratis. Darüber hinaus kann eine Flatrate zur Anwendung kommen, die allerdings die monatliche Gebühr auf 29,99 Euro erhöht. In anderen Bereichen gehört Telekom nicht zu den billigen Anbietern. Unitymedia ist gelistet als günstigster Telefonanbieter nur für Telefon-Verträge. Die Gebühr beträgt ebenfalls 19,95 Euro monatlich, der Anschluss wird via Kabel bereitgestellt. Die Mindestvertragslaufzeit ist mit 24 Monaten angegeben, inklusive Flatrate.
Vodafone Giga Zuhause
Die Giga-Tarife basieren auf Festnetzanschlüssen. 9,99 Euro werden monatlich in Anrechnung gebracht. Weitere Einzelheiten dieser Variante:
- Die Gespräche ins deutsche Festnetz sind kostenlos.
- Auf Wunsch können Festnetz-Telefonnummern bei Vertragsabschluss übernommen werden.
- Die Kündigungsformalitäten übernimmt Vodafone.
- Die einmalige Bereitstellungsgebühr von 29,99 Euro kommt in Anrechnung.
Worauf muss der Kunde achten

Einige Kriterien sind zu beachten, um tatsächlich unter den vielen Anbietern einen Provider als „günstigster Telefonanbieter“ bewerten zu können:
- Wie sieht es mit den Vertragslaufzeiten aus?
- Sind die ersten Monaten extrem günstig oder sogar gratis, während die restlichen Monate mit ziemlich hohen Gebühren kalkuliert werden? An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass der Kunde entweder den Vergleichsrechner in Anspruch nimmt oder selbst die effektive Monatsgebühr errechnet.
- Wie sieht es mit der Erreichbarkeit des Kundensupports aus? Der Festnetznutzer muss bei einer Störung zeitnah den Kundenservice kontaktieren können.
- Gibt es Sonderleistungen, die gegebenenfalls optional gebucht werden können?
- Wie berechnen sich Gespräche in Mobilfunknetze oder ins Ausland?
- Gibt es Rabatte und Boni für Neukunden?
Den Festnetzanschluss ohne Internet gibt es durchaus noch. Ältere Mitbürger begeistern sich meist nicht für das Internet und dessen Funktionen. Einige Verbraucher trennen strikt Internet und Telefonanbieter; sie buchen die Verträge sogar bei verschiedenen Anbietern. Manche Konsumenten schwören auf die Vorzüge der Komplettpakete. So kann jeder Verbraucher selbst wählen, welche Angebotsversion für ihn optimal ist.
Spezielle Tarife für Senioren

Beeconnected gilt als günstigster Telefonanbieter, insbesondere für Senioren. Die wichtigen Eckpunkte in den Tarifen sind:
- Senioren erhalten ihren Festnetzanschluss bis zu 50 % billiger. Kurze Laufzeiten mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende sind ebenfalls als Pluspunkt anzusehen.
- Die niedrigste Gebühr beträgt 19 Euro monatlich.
- Exorbitant teure Rufnummern werden vom Anbieter gesperrt, sodass kein Kunde versehentlich „teuer“ telefoniert und das zu spät bemerkt.
- Die großen Tastenfelder der Telefone, welche speziell für Senioren entwickelt wurden, erleichtern das Telefonieren beträchtlich.
- Schon nach spätestens vier Werktagen kann der Senior über sein neues Telefon verfügen.
Günstigster Telefonanbieter ist für jeden Verbraucher ein anderer
Einige attraktive Festnetzangebote werden Kombitarifen gegenübergestellt:
Anbieter | Nur Festnetzanschluss | Kombi-Angebote |
---|---|---|
![]() Vodafone |
Zuhause Festnetz 4,99 € | Red Internet & Phone DSL 19,99 € |
![]() Vodafone |
Vodafone Kabel 4,99 € | Red Internet & Phone Cable 19,99 € |
![]() Unitymedia |
Telefon inklusive Flatrate 19,99 € | 2play ab 19,99 € |
Vodafone Zuhause ist mit einem Bereitstellungspreis in Höhe von 29,95 Euro verfügbar. Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Günstigster Telefonanbieter
An dieser Stelle handelt es sich um reine Telefonanbieter mit der effektiven Monatsgebühr. Die Laufzeit beträgt bei allen Tarifen 24 Monate. Es gibt auch in diesem Bereich komfortable Offerten:
Anbieter | Art des Telefonanschlusses | Effektive Kosten |
---|---|---|
![]() Tele 2 |
1 Leitung | 19,11 Euro |
![]() Tele 2 |
1 Leitung inklusive Mobilfunknetz | 27,45 Euro |
![]() Unitymedia |
1 Leitung | 21,24 Euro |
![]() Unitymedia |
2 Leitungen mit 3 Rufnummern | 26,23 Euro |
![]() Telekom |
1 Leitung | 32,86 Euro |
![]() Telekom |
2 Leitungen mit 3 Rufnummern | 40,86 Euro |
Telekom ist ein großartiger Provider, der mit Qualität, hervorragendem Kundenservice und optimalen Zusatzleistungen punktet, kommt jedoch nicht als günstigster Telefonanbieter infrage. Telekom lässt sich seine ausgezeichneten Leistungen und vorzüglichen Kundensupport eben vom Kunden bezahlen. Trotzdem sind viele Verbraucher von Telekom überzeugt. Eine schlechte Wahl ist Telekom nicht, jedoch für den Sparfuchs uninteressant.
Günstigster Telefonanbieter kann der Kunde wählen
Es gibt günstige Tarife, die außerdem Flatrates für das Mobilfunknetz beinhalten. Häufig kommt der Kunde jedoch nicht um die Bereitstellungsgebühr herum, die allerdings nur einmal anfällt:
Anbieter | Tarif-Details | Anschlusspreis | Effektiver Preis |
---|---|---|---|
![]() Vodafone |
Telefon-Flatrate, 25 Cent für Gespräche ins Mobilfunknetz | 29,95 Euro | 9,99 Euro |
![]() O2 |
Allnet-Flat | 29 Euro | 19,99 Euro |
![]() Unitymedia |
Telefon-Flatrate, 19,9 Cent werden für Gespräche in Mobilfunknetze berechnet | 69,99 Euro | 19,99 Euro |
![]() Telekom |
120 Freiminuten, weitere Minuten 2,9 Cent pro Minute, 19 Cent Gespräche ins Mobilfunknetz | 69,95 Euro | 20,95 Euro |
![]() Telekom |
Festnetz Minutentaktung 2,9 Cent, 19 Cent in Mobilfunknetze | 69,95 Euro | 20,95 Euro |

An dieser Stelle ist Vodafone günstigster Telefonanbieter. Der Telefonanschluss kann über das Mobilfunknetz oder Kabelanschluss realisiert werden → Telefonanbieter Mobilfunk. Reine Festnetz-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit können aktuell bei 1&1 und O2 gebucht werden. Erwähnenswert ist, dass der Kundenservice bei 1&1 kostenlos in Anspruch genommen werden kann. Die Verträge müssen nicht zwingend mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen werden. Beim Telefonanbieter Vergleich sind folgende Punkte relevant:
- Bei einem Komplettangebot sollten die Festnetz- und Internet-Flat zum Standard gehören.
- Wenn es keine Flatrate für Auslandsgespräche gibt, müssen diese wenigstens günstig abgerechnet werden.
- Die Flatrate explizit für Gespräche ins Mobilfunknetz ist angebracht oder demgegenüber sehr niedrige Minutenpreise.
- Die maximale Laufzeit von 24 Monaten wird von vielen Anbietern vorgeschrieben. Verträge mit 12 Monaten Laufzeit sind bei einigen Providern im Angebot.
Ein entsprechender Vergleich ist sinnvoll, denn bei einer Gegenüberstellung sind die Leistungen, Preise und Konditionen transparent dargestellt, sodass auf den ersten Blick ersichtlich ist, welcher Anbieter nun tatsächlich als günstigster Telefonanbieter infrage kommt. Einige Anbieter kombinieren Festtelefon und Mobilfunk; es ist möglich, die Festnetz-Rufnummer sozusagen ins Mobilfunknetz zu übernehmen. Die klassische Verbindung ist jedoch Internet, Telefon und darüber hinaus TV. Die komfortablen Verträge mit TV werden mit der Grundgebühr so kalkuliert, dass die eigentliche Sparte Festtelefon kaum in der Preisgestaltung auftaucht, höchstens in Form einer Flatrate.
Fazit:

Günstigster Telefonanbieter wurde gefunden; der Kunde möchte einen Vertrag abschließen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht immer nur das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen ist. Der Kundenservice mit der Garantie, dass etwaige Störungen zeitnah behoben werden, ist ebenso entscheidend. Es nützt dem Kunden wenig, billig zu telefonieren, wenn die notwendigen Dienstleistungen vom Telefonanbieter nicht garantiert werden. Es darf keine Störung auftreten, dann muss mit Schwierigkeiten und Ärger gerechnet werden. Ein Kontrollanruf beim Anbieter genügt, damit sich der potenzielle Kunde ein Bild machen kann. Auf versteckte Kosten ist ebenfalls zu achten; günstigster Telefonanbieter wird häufig unter Berücksichtigung der effektiven Kosten ein Anbieter im Mittelfeld. Wer ein Komplettpaket bucht, sollte unbedingt darauf achten, die entsprechende Telefon-Flatrate zu buchen, falls diese nicht als Standard-Leistung im Tarif aufgeführt ist. 1&1 und Unitymedia sind als günstigster Telefonanbieter aufgeführt. Das Komplettpaket mit Festnetz und Internet ist in jeder Beziehung preiswert. Es gibt jedoch ältere Mitbürger, die über kein Internet verfügen und somit nur einen Telefonanschluss benötigen. Diese Möglichkeit besteht durchaus, wenn auch nicht so eine große Anzahl von Providern explizit analoge Festnetzanschlüsse anbieten. Die Mindestvertragslaufzeit mit der Kündigungsfrist ist zu berücksichtigen. Der Telefonanbieter, der den analogen Anschluss offeriert, sollte wenigstens einmal jährlich überprüft werden. Die Angebote, nicht nur im Bereich Komplettpakete, ändern sich monatlich, sodass ein entsprechender Vergleich angebracht ist. Die optimale Laufzeit ist ein Jahr; es sollten jedoch auch Anbieter einbezogen werden, die Tarife ohne Laufzeit präsentieren. Eventuell sind die monatlichen Gebühren etwas höher, aber der Kunde ist flexibel.

Ratgeber
- Anzahl der Breitband-Internetnutzer steigt kontinuierlich
- Welcher Telefonanbieter ist der beste?
- Sicheres Surfen für Kinder im Internet
- Wissenswertes zum Thema Fax
- Ratgeber – Smartphone beschleunigen
- 10 Tipps fürs Smartphones
- Vorinstallierte Samsung-Apps richtig löschen und deaktivieren
- Probleme mit dem Telefonanbieter? Das sind Ihre Möglichkeiten
- IPTV – der Weg zum Fernsehen der Zukunft
- Unterschied VDSL und DSL
- Gibt es Alternativen zum Festnetzanschluss?
- Was bieten Kombipakete für den Festnetzanschluss?
- Welche Rechte hat ein Telefonkunde?
- Welche Faktoren sind bei einem Telefonanschluss ausschlaggebend?
- Hilft ein Vergleich bei der Suche nach einem günstigen Telefonanbieter?
- Wie kann der günstigste Festnetzanbieter im Vergleich gefunden werden?
- Wie kann es zu einem Vertragsabschluss mit dem günstigsten Anbieter kommen?
- Nummer behalten beim Anbieterwechsel
Aktuelles
- Übersicht Telefonanbieter
- Telefonanbieter Tarife
- Telefonanbieter Angebote
- Online Telefonanbieter
- Neuer Telefonanbieter
- Telefonanbieter Mobilfunk
- Telefonanbieter Festnetz
- Telefonanbieter Deutschland
- Telefonanbieter Vergleich
- Internet und Telefonanbieter
- Telefonanbieter Test
- Telefonanbieter München
- Telefonanbieter Preisvergleich
- Billige Telefonanbieter
- Telefonanbieter wechseln
- Günstige Telefonanbieter finden
- Günstigster Telefonanbieter
- Günstige Telefonanbieter fürs Festnetz
- Den Telefonanbieter günstig bekommen