Telefonanbieter Angebote

direkt zum Preisvergleich

Telefonanbieter Angebote 2023 - garantiert günstige Tarife für DSL & Telefon

Telefonanbieter Angebote

Die Telefonanbieter Angebote sollten nicht nur hauptsächlich wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses verglichen werden, sondern der Kundenservice und die Hardware sind ebenfalls von Belang beim Suchen des passenden Anbieters. 1&1 beispielsweise präsentiert vorteilhafte Telefonanbieter Angebote. Allerdings ist die Telefonie nur in Komplettpaketen buchbar, und zwar in den Offerten DSL Basic, DSL 16, DSL 50 und DSL 100. Telefon-Flats sind Bestandteile der Tarife. Der 1&1 Home Server verspricht das komplette Heimnetzwerk, bestehend aus einem DSL-Modem, schnellem WLAN-Router 5GHz, Telefonanlage und Medienserver. Die Telefonanbieter Angebote von 1&1 sind überaus günstig mit Internetzugang.

Festnetztelefon bei 1&1

Aktuelle Telefonanbieter Angebote

Der Angebotsumfang der Telefonanbieter Angebote umfasst selbstverständlich auch die Endgeräte, also Telefonapparate. 1&1 offeriert schnurlose Telefone mit komfortabler Ausstattung von AVM. Dieses Unternehmen stellt gleichzeitig die uns allen bekannten Fritz!Boxen her. Funktionen wie E-Mail-Nutzung, Babyfon, Mediaplayer und darüber hinaus sogar das Wecken zum festgelegten Zeitpunkt sorgen für Flexibilität. Die aktuellen empfehlenswerten 1&1 Offerten, die ausnahmslos über eine Telefon Flatrate verfügen:

Tarif Laufzeit Effektive Monatsgebühr
1und1 Logo
DSL Basic 100 GB
24 Monate 16,73 Euro
1und1 Logo
DSL 16
24 Monate 21,73 Euro
1und1 Logo
DSL 50
24 Monate 23,73 Euro
1und1 Logo
DSL 100
24 Monate 26,73 Euro
1und1 Logo
DSL 16
Keine 27,98 Euro
1und1 Logo
DSL 50
Keine 29,98 Euro
1und1 Logo
DSL 100
Keine 32,98 Euro

Komplettpakete, die ohne Vertragslaufzeit angeboten werden, sind erheblich teurer als Verträge mit Laufzeit. Die reine Festnetz-Grundgebühr ist in den Komplettpaketen nicht gesondert ausgewiesen, sodass ein Festnetzanschluss eine günstige Option der Komplettpakete ist. Wer Internet nutzt, ist mit einem Kombipaket rundum sorglos, denn die Telefonie wird nicht gesondert kalkuliert und ist Bestandteil der Grundgebühr. ISDN-Varianten, die damaligen komfortablen Telefonanschlüsse, sind immer noch begehrt bei den Verbrauchern. Für den reinen Festnetz-Vertrag ist die Laufzeit von 12 Monaten annehmbar, 24 Monate sind entschieden zu lang für den reinen Telefonanschluss.

Telefonanbieter Angebote von Vodafone

Telefonanbieter Angebote Vergleich

Vodafone unterbreitet verschiedene Telefonanbieter Angebote, die ausnahmslos die Festnetz-Flatrate einschließen. Die Serie Red Internet & Phone mit verschiedenen Geschwindigkeiten wie 250 DSL, 100 DSL, 50 DSL und 16 DSL ist empfehlenswert. Sämtliche All-Inclusive-Pakete umfassen einen DSL-Anschluss mit dazugehöriger Flatrate und darüber hinaus einen komfortablen Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate.

Vier Telefonanbieter Angebote

Die Mindestpreise der vier großen Anbieter wurden hervorgehoben:

Telekom Logo
Telekom
Vodafone Logo
Vodafone
1und1 Logo
1&1
o2 Logo
O2
19,95 Euro 12,99 Euro, die Giga Zuhause-Tarife werden mit 9,99 Euro gerechnet. 16,73 Euro 9,99 Euro sehr günstig.
Telekom Logo

Telekom bietet den Call Start mit reinem Festnetz-Anschluss ohne Vertragslaufzeit an. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, ein absolut flexibles Angebot. Der etwas komfortablere Tarif ist Call Basic, der immerhin 100 Freiminuten ermöglicht. Wer die teurere Version mit 240 Freiminuten wählt, muss statt mit 21 Euro mit 29 Euro kalkulieren. Die Anschlussgebühr beider Aufträge beläuft sich auf 70 Euro.

Vodafone Logo

Vodafone punktet mit geringeren Anschlussgebühren, maximal 40 Euro. Allerdings ist die Vertragslaufzeit von 24 Monaten zu berücksichtigen. Spezielle Tarife mit dem Festnetz-Flat ermöglichen kostenloses Telefonieren ins deutsche Festnetz. Der Tarif Phone ist wählbar zwischen einer Flatrate oder einer Grundgebühr mit minutengenauer Abrechnung auf Basis von 2,9 Cent. Die Telefonanbieter Angebote beinhalten die Serie Vodafone Giga Zuhause:

  • Die Flatrate gehört zum Angebotsumfang,
  • Festnetz-Telefonnummern können übernommen werden bei Vertragsabschluss,
  • Vodafone übernimmt als neuer Telefonanbieter die Kündigungsformalitäten.
  • Die Bereitstellungskosten in Höhe von 29,99 Euro kommen in Anrechnung.
Unitymedia Logo

Unitymedia ist hauptsächlich in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg vertreten. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit beinhalten die Telefonanbieter Angebote von Unitymedia. Diese sind ab 20 Euro monatlich buchbar, allerdings kostet eine Flatrate ins deutsche Festnetz zusätzlich 5 Euro. Die Bereitstellungskosten belaufen sich auf 70 Euro. Das Telefonmodem wird gratis zur Verfügung gestellt. Die Installation kann auf Wunsch von einem kompetenten Techniker durchgeführt werden und ist außerdem kostenfrei. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Termineinhaltung nicht immer gewährleistet ist.

Congstar Logo

Congstar wird im Bereich Service- und Störungshotlines negativ bewertet, da die Gespräche dorthin nicht kostenfrei sind. Congstar punktet allerdings mit Tarifen, die auf die einzelnen individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Tele 2 Logo

Tele 2 berechnet den Basistarif mit 12,95 Euro monatlich. Die Variante „Komfort“ besteht aus einer Flatrate ins deutsche Festnetz, integriert mit der Grundgebühr in Höhe von 19,95 Euro. Der Rundum-Sorglos-Tarif, der den Zusatz Komfort XL beinhaltet, wird mit 24,95 Euro kalkuliert. Die zusätzliche Option Flatrate ins Mobilfunknetz ist ein Pluspunkt.

Reine Telefonanbieter Angebote

Provider Angebot Gebühr Laufzeit
Tele 2 Logo
Tele 2
Fon Komfort 19,95 Euro 24 Monate, unflexibel, da 2 Jahre Laufzeit
Unitymedia Logo
Unitymedia
1play Telefon Flat 21,24 Euro 12 Monate
Unitymedia Logo
Unitymedia
1 play Telefon Flat Plus 26,23 Euro 12 Monate
Telekom Logo
Telekom
Call Comfort Standard 21,86 Euro 12 Monate
Telekom Logo
Telekom
Call Comfort Universal, ISDN-Anschluss 40,86 Euro 12 Monate

Worauf sollte beim neuen Anbieter geachtet werden

Telefonanbieter Telekom Angebote

Um den geeigneten neuen Provider aus der Vielzahl der Telefonanbieter Angebote zu finden, ist ein kleiner Check sinnvoll:

  • Die kurze Laufzeit ist unter Umständen sehr wichtig, wenn dem Kunden der neue Provider nicht zusagt, muss er nicht 24 Monate warten, um eine Kündigung zu realisieren.
  • Die Kündigungsfrist sollte selbstverständlich auch nicht allzu lang sein.
  • Welche Neukundenboni und Ermäßigungen sind für den einzelnen Kunden von Interesse?
  • Ist die Kunden-Hotline jederzeit erreichbar und kann kostenfrei telefoniert werden.
  • Wie ist die Verfügbarkeit am Wohnort.
  • Wenn die ersten Monate auffallend günstig angeboten werden, sind die restlichen Monate der Laufzeit in der Regel ziemlich hoch berechnet. Der Kunde sollte auf jeden Fall die effektiven Kosten als Vergleichsbasis nehmen.

Günstige Telefonanbieter Angebote sind mit einer niedrigen Grundgebühr sofort erkennbar. Der Kundenservice sollte jedoch vor Vertragsabschluss vom Nutzer überprüft werden. Kundenbewertungen geben Aufschluss über Provider; ein Probeanruf zum Kundendienst ist ebenfalls hilfreich. Kombipakete werden von vielen Kunden als optimal angesehen, jedoch auch in diesem Bereich gibt es Vor- und Nachteile:

Vorteile Nachteile
  • Die transparente Kostenübersicht ist für viele Kunden ausschlaggebend.
  • Sonderkonditionen machen die Kombipakete interessant.
  • Boni und Rabatte werden in den Paketen vorteilhaft kalkuliert.
  • Nicht alle Pauschalbeträge werden tatsächlich genutzt.
  • Für Wenignutzer sind Kombipakete nicht geeignet.

Viele Telefonanbieter Angebote von großen Providern sind als äußerst preiswert zu bewerten. Vodafone bietet unter anderem den reinen Festnetzvertrag mit 12,99 Euro an. 19,95 Euro verlangt Telekom für einen Festnetzanschluss, wohlgemerkt ohne Flatrate.

Spezielle Tarife für Senioren

Beconnected legt den Schwerpunkt auf die Senioren und ihre Bedürfnisse. Der Festanschluss wird den Senioren um die Hälfte günstiger angeboten. Die Kündigungsfrist von 14 Tagen ist akzeptabel.  Große Tastenfelder auf den Endgeräten ermöglichen den Senioren, problemlos und komfortabel zu telefonieren.

Optionen der Telefonanbieter Angebote

Telefonanbieter wechseln Angebote

Der Verbraucher hat mehrere Möglichkeiten, sich den für ihn passenden Tarif der präsentierten Telefonanbieter Angebote zu suchen:

  • Welche Laufzeit ist angemessen? Es gibt Verträge ohne Laufzeit, die allerdings in der Regel teurer sind, andere Möglichkeiten sind 12 oder 24 Monate Gültigkeitsdauer.
  • Welche Flats werden benötigt? Nicht jede Flatrate ist für jeden Nutzer sinnvoll. Wer extrem kurz und selten telefoniert, benötigt selbstverständliche keine Telefon-Flatrate. Es gibt außerdem Flatrates für den Mobilfunk und für das Ausland.
  • Welcher Internetanschluss ist von Belang bei der Buchung eines Kombipaketes? DSL, Glasfaser und LTE stehen zur Auswahl.

Gute Telefonanbieter Angebote sind erkennbar an:

  • der überaus günstigen Grundgebühr,
  • der sekundengenauen Taktung der Gespräche,
  • Auslands- und Handygespräche, die mit einer Flatrate abgedeckt werden, vernünftige Minutenpreise sind akzeptabel,
  • den erstklassigen Kundenservice.

Die Grundgebühr der gelisteten Telefonanbieter Angebote ist häufig ausschlaggebend für die Wahl des neuen Providers. Der Nutzer sollte seinen Blick ebenfalls auf die anderen Vertragsbedingungen heften. Drei Bereiche beinhalten die Telefonanbieter Angebote hauptsächlich:

Reines Telefonieren Alternative mit Internet Zusätzliche Optionen
Reine Telefonie ohne Flat DSL Fernsehen möglich über den Internetzugang
Festnetz-Flat Kabelanschluss und Glasfaser Kombipakete, die eventuell eine Smartphone-Flat beinhalten.
Flats für Mobilfunk und Ausland LTE in Verbindung mit DSL Spezielle Sicherheitspakete für das Internet

Im Bereich Telefonanbieter Angebote werden die Tarife und Offerten ebenso häufig geändert wie in der Kategorie Internet und Komplettpakete. Daher sollte der Kunde die Möglichkeit haben, seinen Telefonvertrag jährlich zu kündigen und sich nach einem neuen Anbieter umzusehen. Aufgrund der Kombination Internet und Telefonanbieter ist der Wettbewerb enorm, sodass sich viele positive Alternativen für den Nutzer geben.

Fazit:

Top Telefonanbieter Angebote

Der reine Festnetzanschluss kann gebucht werden, ist allerdings nicht mehr so populär wie die Komplettpakete. Es ist jedoch eine Tatsache, dass die ältere Generation kein Interesse an Internet & Co hat und sich daher auf die Telefonanbieter Angebote konzentriert. Die ISDN-Ausführung ist für ältere Bürger sogar suspekt, aber der analoge Anschluss ist noch buchbar. Allerdings sind die Telefonanbieter Angebote in der Mehrzahl im Bereich Komplettpakete zu finden. Der Verbraucher muss sich darüber klar sein, welches Telefonier-Verhalten er realisiert. Wer nicht oft und nur kurz telefoniert, muss natürlich keinen Vertrag mit Flatrate abschließen. Viele Telefonanbieter Angebote führen die Telefon-Flatrate optional. Der Kundenservice ist ebenfalls erwähnenswert, zumal wenn die Telefonie mit einem Internetanschluss kombiniert ist. Ein Kundendienst, der nur zu bestimmten Zeiten zu kontaktieren ist und über inkompetente Mitarbeiter verfügt, kann zu großen Ärgernissen führen. Der einfache Vertrag über einen Festnetzanschluss muss über ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Die Laufzeit sollte bei einem reinen Telefonanbieter Festnetz keinesfalls 12 Monate überschreiten. Gerade der Telefon-Kunde möchte flexibel sein und sich nicht auf 24 Monate festlegen müssen. Sollte der Verbraucher die Kündigungsfrist überschritten haben, ist er unter Umständen tatsächlich drei Jahre an einen einfachen Festnetzvertrag gebunden. Attraktive Boni gibt es nur für Neukunden, sodass die Bestandskunden sowieso benachteiligt sind, aber das müssen sie ja nicht drei Jahre lang sein.

Folgt uns auf